Werdegang


Seit 2007 begleite ich Menschen durch ihr Berufsleben. Mein Schwerpunkt ist die Beratung und Seelsorge in individualpsychologischer Tradition. Mein Angebot spricht Menschen an, die in unternehmerischer Verantwortung stehen, mit hohen Arbeitsanforderungen oder berufsbedingten psychischen Belastungen. Meine Industrieerfahrung als Diplom-Ingenieur, u.a. in LEAN und agiler Produktentwicklung, erlaubt mir mich in die Lage von Erwerbstätigen und Organisationen in den unterschiedlichsten Funktionen bzw. Bereichen zu versetzen. Als Coach und Seelsorger mit psychologisch-theologischer Berufserfahrung helfe ich meinem Gegenüber Brücken zu bauen, zu ganzheitlichen Lösungsansätzen und praktischen Arbeitsschritten, entlang der individuellen Auftragsstellung. Informieren Sie sich hier über meinen beruflichen Werdegang:

  • Akademische Qualifikation:
  • M.A. International Management, Katholische Hochschule für Soziales und Gesundheit Freiburg, Schwerpunkt Personalentwicklung, Bereich Management und Führungskompetenz, Prof. Brigitte Scherer.
  • Dipl. Ing. Elektrotechnik, Systemtheoretische Fakultät, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
  • M.Sc. Electrical Engineering, Cullen College of Engineering, University of Houston, Texas USA.
  • Psychologisch-theologische Qualifikation:
  • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz, Landratsamt Karlsruhe, Gesundheitsamt.
  • Individualpsychologischer Berater und Seelsorger (Abschluss, Umfang: 846 Unterrichtseinheiten),
    Institut Christliche Lebensberatung ICL, D-79585 Steinen, Katharina Schmidt.
  • Praktikum (Umfang 542 h) am Pfalzklinikum Landau, Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, D-76829 Landau, Dr. Robert Rohmfeld.
  • Vortrag und Präsentation der Forschungsergebnisse: “Ist die teilstationäre Behandlung wirksam?”, Patientenzufriedenheit und Behandlungserfolg des verhaltenstherapeutischen, psychiatrischen und sozialtherapeutischen Konzepts der Tagesklinik Landau. Symposium zur Einweihung des regionalen psychosomatischen Zentrums in Landau, Juni 2018.
  • Praktikum am Institut Christliche Lebensberatung ICL, D-79585 Steinen, (Umfang 120h).
  • Fortbildung in Psychodiagnostik (Umfang 80 Unterrichtseinheiten), Praxis für Psychotherapie und Seelsorge, D-76756 Bellheim, Andrea Günther.
  • Fortbildungs- und Vertiefungsstufe (182 Unterrichtseinheiten), Institut Christliche Lebensberatung ICL, D-79585 Steinen.
  • Weitere praktische Erfahrungen, die meinen Werdegang als Coach und Seelsorger beeinflusst haben:
  • Zwischen 1997 und 2008: Systemingenieur und -berater bei einem führenden Softwarehersteller, Projektleiter von Kundenentwicklungsprojekten, später Produktmanager und zertifizierter Scrum Master, Einführung und Evaluation von agilen Methoden (Scrum und LEAN) in der Produktentwicklung.
  • Zwischen 2008 und 2010: Publikation: “Der effektive Product Owner: basierend auf Erfahrungen aus 100 Scrum Projekten”, Experte für agile Transformationen, LEAN Leadership Ausbilder für Führungskräfte, Berufung zum Ombudsmann: Mediator bei Konflikten im Zusammenhang mit der Einführung von LEAN.
  • Zwischen 2007 und 2011 Berufung zum Gemeindeseelsorger einer ev. Kirche, Aufbau von ehrenamtlichen Seelsorgestrukturen und -angeboten.
  • 2011: Schritt heraus aus der ehrenamtlichen Tätigkeit hinein in die professionelle Coaching-Selbständigkeit, Gründung des Einzelunternehmens ecke-und-kante®.
  • Zwischen 2011 und 2021: Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Privatpersonen, Ausdefinition und Applikation meines individuellen Coaching-Ansatzes, Ausbildung meiner therapeutischen Persönlichkeit auf dem Gebiet der Seelsorge.